

_edited.jpg)

"Alle Natur, alles Wachstum, aller Friede, alles Gedeihen und Schöne in der Welt
beruht auf Geduld, braucht Zeit, braucht Stille, braucht Vertrauen"
"Toda naturaleza, todo crecimiento, toda paz, toda prosperidad y belleza en el mundo descansa en la paciencia, precisa tiempo, silencio, confianza". (Hermann Hesse)
"Die Dinge sind, was sie in dir erwecken." / "Las cosas son lo que en ti despiertan."
(Rebeca Cabrerizo Keil).
Wofür die Kunst?
Visuelle Ästhetik ist eine weitere Quelle des Glücks und des individuellen Wohlbefindens. Das Gleiche gilt für die Bewegung, das Tasten, den Geschmacksinn, die akustische Ästhetik, den Duft des Lebens... Gesegnet sind jene, die diese Ressourcen nutzen können, um ihre Seele zu bereichern und Glück zu empfinden.
Der Umgang mit diesen unterschiedlichen Ästhetiken impliziert eine gewisse Verantwortung gegenüber den Wahrnehmenden. Dieser Verantwortung versuche ich mit Hingabe nachzukommen.
Arte... ¿para qué?
La estética visual es un recurso más para la felicidad, para el bienestar individual. Así mismo lo puede ser el tacto, el movimiento,
el gusto, la estética acústica, el aroma de la vida…
Dichosos los que se pueden hacer servir de estos recursos, para enriquecer sus almas y sentir felicidad.
Ocuparse de estas diferentes estéticas implica cierta responsabilidad para con los receptores. Me gusta intentar asumir esta responsabilidad.
Aktuelles:
~ Artmuc Frühling 2025 Wir sind dabei !
Die Geselligen Künstler Münchens stellen in der Kunstmesse ARTMUC vom 1. bis 4 Mai aus. Ihr findet uns am Stand A 008
~ Mitgliedschaft in: Gesellige Vereinigung Bildender Künstler Münchens. www.gesellige-kuenstler-muenchen.de
~ Projekt: "Perlbunt". Pro Kalender werden 3 € des Ertrages an die Organisation „Refugio München“ gespendet,
um traumatisierte Menschen zu helfen. Der bisheriger Ertrag zu diesem Zweck beträgt: 180.-€.
~ Kalender und Karten zu verkaufen.
~ Besuchen Sie mich auch unter: @arterrante.c0m
~ Dauerausstellung im Café Tortenparadies, Unterhachingerstraße 24, 81737 München.
Die ausgestellte Bilder können Sie auch hier sehen und telefonisch 089 / 67907329 bei mir bestellen.
Was? Wie? Warum?
Die individuelle Geschwindigkeit als Antrieb zur künstlerischen Tätigkeit und zum "modus operandi..."
Manchmal werde ich gefragt, wieso meine künstlerischen Arbeiten untereinander so verschieden sind und warum ich mich nicht für dieses oder jenes entschieden habe, sei es für einen bestimmten Aufgabenbereich, Stil, Thema oder Material.
Genauso hat man mich gefragt, warum ich mich nicht auf eine bestimmte Zielgruppe konzentriere, meine Aufmerksamkeit dorthin fokussiere und es zu meiner Hauptaufgabe mache, mich Ihnen zu widmen.
Das hat mir zu denken gegeben und mich darauf aufmerksam gemacht, dass jedes Mal, wenn ich in meinem Leben gewollt oder ungewollt meine physische (körperliche) oder psychische (mentale) Geschwindigkeit änderte, mir dies die Möglichkeit darbot, andere Menschen, Einstellungen und Dinge als den schon bekannten zu begegnen. Dies führte mich zum Erleben und Verinnerlichen dieser neuen Erlebnisse und Ansichten.
Diesen Prozess empfand ich stets als lebendig und bereichernd.
Die Notwendigkeit, all diese Vielfalt durch meine Kunst zu reflektieren, hat mich bei der Entscheidung, welche Themen, Materialien, Techniken oder Stile ich anwenden wollte, dazu verleitet, flexibler zu werden, mit dem Ziel, anhand mehrere Instrumente diese Begegnungen, Erfahrungen, Regungen, also die Synthese dieser empfundenen Realität so authentisch wie möglich widerzuspiegeln.
So wird man in meinen Arbeiten, um einige Beispiele zu nennen, Draht, Wachs, Gips, Stein, Holz, Baumaterial, Ölfarbe, Grafit, Tusche, Acryl, Kreide, etc vorfinden.
Oben: Projektentwicklung für "Metamorfosis"